Anrufen E-Mail Anfrage
Ganoihof
Frühling, Sommer & Herbst
Frühling, Sommer & Herbst

Frühling, Sommer & Herbst

Erleben Sie das Villnösstal zwischen blühenden Almwiesen, sonnigen Höhenwegen oder goldenen Herbstwäldern – und lassen Sie sich von der ursprünglichen Natur der Dolomiten berühren.

  • Es erwarten Sie unendliche Möglichkeiten, die Dolomitenlandschaft direkt vor der Haustür Ihrer Ferienwohnung beim Wandern zu erkunden – von gemütlichen Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren und Klettersteigen. Ambitionierten Bergsteigern empfehlen wir Touren mit einem Bergführer, um die Gipfel sicher zu erklimmen. Unterwegs locken gemütliche Almhütten von Mai bis November mit Gutem aus ihren alpinen Küchen.

  • Auch der Herbst eignet sich wunderbar für Wanderungen – streifen Sie durch verfärbte Wälder und atmen Sie die frische Bergluft! Herbst ist in Südtirol die Törggele-Zeit, in der bäuerliche Betriebe ihre Gäste mit Hausmannskost und raffinierten Gerichten verwöhnen. Wir empfehlen eine Wanderung vom Ganoihof aus über die “Ottohöhe” zur Jausestation Moarhof in St. Jakob.

  • Radfahrer erwarten gemütliche Wege durch die Täler, anspruchsvolle Rennradstrecken über Gebirgspässe oder Mountainbike-Touren im alpinen Gelände – hier findet jeder das passende Terrain.

  • Der Hochseilgarten in St. Magdalena bietet Spaß und Nervenkitzel zwischen Baumwipfeln. Kletterbegeisterte kommen im Kletterzentrum Vertikale Brixen auch bei schlechtem Wetter auf ihre Kosten.

  • Für eine Abkühlung an heißen Tagen eignen sich die Freibäder in Klausen und Brixen, der Völser Weiher oder der Naturbadeteich in Lüsen.

  • In den Bädern, Thermen und Saunen von Brixen, Meran, Sterzing oder Reischach können Sie nach einem aktiven Tag entspannen.

  • Geschichtsinteressierten empfehlen wir eine Besichtigung der Klöster Säben oder Neustift und der Trostburg bei Waidbruck. Schlendern Sie auch durch das reizvolle Städtchen Klausen mit seinen engen Gassen, historischen Gebäuden und netten Cafés. Vom Ganoihof sichtbar ist die Kirche St. Jakob, nahe dem vorchristlichen Opferplatz Tschaufis. Sie und weitere Kirchen im Tal laden dazu ein, die architektonische Entwicklung durch die Epochen, wertvolle Fresken und Altäre zu bestaunen.

  • Das Mineralienmuseum in Teis und das Naturparkhaus Puez-Geisler bieten spannende Einblicke in die regionale Natur und Geologie. Empfehlenswert ist auch ein Besuch der Bergmuseen Reinhold Messners, der nahe des Ganoihof in Pitzack aufgewachsen und durch sein alpinistisches Geschick weltberühmt geworden ist. Er fasziniert bis heute durch seine Philosophie, seinen kritischen Geist und seine Leistung als kultureller Botschafter. Die sechs “Messner Mountain Museen” an atemberaubenden Standorten bieten einen spektakulären Einblick in die Faszination Berg, sowie die Kultur und Geschichte der Dolomiten. In unserer Bibliothek am Ganoihof finden Sie ausgewählte Bücher Messners.

  • Auf dem Gruberhof in Coll oder bei Romina Cosentino in Teis können Pferdeliebhaber geführte Ausritte durch die malerische Landschaft genießen oder den Umgang mit dem Pferd vertiefen.

Gerne unterstützen wir Sie während Ihres Aufenthalts auf unserem Hof bei der Planung Ihrer Aktivitäten. In unserer Bibliothek auf dem Ganoihof steht Ihnen außerdem eine große Auswahl an Wanderführern und Karten zur Verfügung.